Bezirks-Bun­des­fest in Alz­heim

Bezirks-Bun­des­fest in Alz­heim

End­lich, vom 02.09. – 04.09.2023, hat­ten wir mal wie­der ein Bun­des­fest im Bezirks­ver­band Pel­lenz, das letz­te war in Rie­den 2019!

Man hat­te sich schon auf die­ses Fest gefreut, war ja eine lan­ge Zeit bis dahin ver­gan­gen. Eine Selbst­ver­ständ­lich­keit das wir dar­an teil­neh­men!

Am Sams­tag begann das Fest mit dem Grup­pen­schie­ßen der Damen. Gegen 16:30 Uhr haben sich dann die Bru­der­schaf­ten mit ihren Fah­nen­ab­ord­nun­gen an der Kir­che getrof­fen. Vom Kirch­platz aus ging es dann in die Fest­mes­se. Die­se wur­de vom Bezirks­prä­ses Win­fried Stadt­feld und von unse­rem Diö­ze­san­prä­ses Dr. Vol­ker Mal­burg zele­briert. Hier ist noch beson­ders zu erwäh­nen, dass in der Mes­se die Bam­bi­ni Prin­zen­ket­te ein­ge­weiht wur­de! Der ers­te Bam­bi­ni der die­se tra­gen durf­te, ist Anna­bel­le Rausch aus Rie­den. Sie war sehr Stolz dar­auf der ers­te Trä­ger der Ket­te zu sein!!

Nach­dem die Mes­se vor­bei war, hat sich ein klei­ner Fest­zug for­miert, doch lei­der hat es etwas gedau­ert, bis die­ser end­lich in Gang kam! Wir zogen zum Ehren­mal wo der Kranz abge­legt wur­de, natür­lich auch an der Ehren­tri­bü­ne vor­bei um allen Obe­ren und dem Diö­ze­san-Königs­paar zu hul­di­gen und dann wei­ter unter gro­ßer Hit­ze zum Schüt­zen­platz.

Hier wur­de erst ein­mal der Flüs­sig­keits­haus­halt auf­ge­füllt.

Um 20 Uhr begann nun der Fest­kom­mers. Es wur­den Gott sei Dank kei­ne lagen Reden gehal­ten, so dass man zügig zum gesel­li­gen Teil des Abends kam, meist drau­ßen an dem Geträn­ke­stand oder am Imbiss­wa­gen.

Sonn­tag, 03.09.2023 Heu­te ste­hen die Schieß­wett­be­wer­be auf dem Pro­gramm, auch am Nach­mit­tag für die Jugend. Nach 13 Uhr leg­ten die Alz­hei­mer dann mit dem Pfän­der­schie­ßen los. Adler und Ster­ne, so wie ein Festad­ler mit schö­nen Prei­sen. Natür­lich wur­de auch eine Pro­tek­tor-Schei­be geschos­sen, dies auch noch am dar­auf­fol­gen­den Mon­tag wei­ter.

So um 18 Uhr gin­gen dann die Sie­ger­eh­run­gen los. Zuerst war die Jugend an der Rei­he. Hier hat sich mal wie­der die Arbeit unse­rer bei­den Jung­schüt­zen­meis­ter, Rita und Frank, aus­ge­zahlt! Fast über­all beleg­ten die Jun­gen und Mädels ers­te Plät­ze, am bes­ten von allen war Pao­la Fried­rich mit 49 Rin­gen, die ich hier stell­ver­tre­tend erwäh­nen möch­te.

Dann kam die Schüt­zen­klas­se, hier war nur Ernüch­te­rung zu erken­nen, in kei­ner Kate­go­rie sind wir gelan­det, weder unse­re Damen, noch wir Her­ren! Also trai­nie­ren und noch­mals trai­nie­ren, bei mir ange­fan­gen!

Nun der Mon­tag, 04.09.2023 Die­ser steht zuerst ein­mal im Zei­chen der Senio­ren­schüt­zen. Die­se schie­ßen auch Adler und Ster­ne sowie einen Senio­re­n­ad­ler. Auch haben alle Obers­ten und der Bezirks­vor­stand eine Ehren­schei­be geschos­sen.

Auch hier begann dann um 19 Uhr die Sie­ger­eh­rung des heu­ti­gen Tages und die Pro­tek­tor-Schei­be von ges­tern und heu­te.

Hier wur­den dabei schon ein paar Krufter Namen auf­ge­ru­fen, sodas wir nicht ganz erfolg­los nach Hau­se fah­ren muß­ten.

Alles in allem war es ein gut durch­or­ga­ni­sier­tes Bun­des­fest, nur lei­der war die Betei­li­gung am Sonn­tag und am Mon­tag sehr dünn. Lei­der auch aus der Alz­hei­mer Bevöl­ke­rung!!

Aus Krufter Sicht haben wir alles getan und waren immer stark ver­tre­ten!

Diö­ze­san Jung­schüt­zen­tag in St. Katha­ri­nen

Diö­ze­san Jung­schüt­zen­tag in St. Katha­ri­nen

04.06.2023 Diö­ze­san Jung­schüt­zen­tag in St. Katha­ri­nen, hier ist fast unse­re gesam­te Jugend hin gefah­ren, wir hat­ten ja auch zwei Star­te­rin­nen, mit guten Aus­sich­ten auf vor­de­re Plät­ze! Pao­la Fried­rich als Bezirks-Schü­ler­prin­zes­sin und Cin­tia Größ­tes als stell­ver­tre­ten­de Bezirks-Jung­schüt­zen­prin­zes­sin. Der Gor­zel­bus und Autos von eini­gen Eltern fuh­ren alle dort hin. Ange­kom­men wur­de sich erst ein­mal mit einem Früh­stück auf dem Fest­platz gestärkt, denn es soll­te heu­te ein lan­ger Tag wer­den. Nach dem Früh­stück fand der Got­tes­dienst statt, im anschluss an den Got­test­dienst gin­gen wir im Fest­zug zum Fest­platz zurück. Wo dann auch recht schnell mit den Wett­kämp­fen begon­nen wur­de. Unse­re bei­den Teil­neh­mer waren hoch moti­viert! Nach­dem alle Tei­leh­mer geschos­sen hat­ten fand die Sie­ger­eh­rung statt, zu erst wur­den dann die Grup­pen­sie­ger bekannt gege­ben. Hier beleg­te die Grup­pe unse­res Bezirks­ver­bands einen spit­zen drit­ten Platz und unser Jung­schüt­ze Luca Fried­rich war der Bes­te in der Grup­pe, Super!! Dann ging es end­lich an die Bekannt­ga­be der Diö­ze­san-Prin­zen. Pao­la hat mit 28 Rin­gen einen klas­se 5. Platz belegt, nur ganz knapp an der Start­be­rech­ti­gung zum Bun­des­schie­ßen vor­bei! Klar das sie schon ent­täuscht war. Bei Cin­tia, sah es nicht so gut aus, sie beleg­te mit 21 Rin­gen lei­der nur den 10. Platz. Sie war wohl zu ner­vös. Also, da hilft nur trai­nie­ren. Egal, unse­re Jung hat doch pri­ma abge­schnit­ten und ein schö­nes Fest hier erlebt. Auch ein Dan­ke­schön an unse­re Jugend­lei­tung Rita und Frank, ihre Gedult hat sich hier aus­ge­zahlt!!!

Bun­des­kö­ni­gin-Fest 2023

Bun­des­kö­ni­gin-Fest 2023

Wir haben alle einen wun­der­schö­nen Tag beim Bun­des­kö­ni­gin- Fest ver­bracht!

Unser Schüt­zen­kö­nig Frank mit Köni­gin Sabi­ne, fuh­ren am 23 April zum Bun­des­kö­ni­gin-Fest, mit dabei eine klei­ne Abord­nung von uns, da wir die bei­den nicht allei­ne fah­ren las­sen woll­ten und wir sie ger­ne dort­hin beglei­tet haben.

Schon um 8:00 Uhr sind wir an die­sem Tag los­ge­fah­ren, damit wir pünkt­lich zur Mes­se dort waren. Die Mes­se war sehr schön, nur lei­der mit einer viel zu lan­gen Pre­digt, auch wenn die­se wirk­lich Sinn hat­te.

Danach stell­te sich der Fest­zug auf. Lei­der war die Teil­neh­mer­zahl schon sehr gering, auch von den Pel­lenz­schüt­zen, die hat­ten es doch wirk­lich nicht weit! Sehr unschön war es das von der Diö­ze­se Müns­ter nur zwei Bru­der­schaf­ten da waren und von Pader­born gar nur zwei Schüt­zen, von zwei Ver­ei­nen. Sehr trau­rig!

Trotz allem haben wir einen sehr schö­nen Fest­zug und auch gleich etwas Neu­es erlebt.
Wir sind drei­mal gegen­ein­an­der mar­schiert, so konn­ten alle Teil­neh­mer den Zug sehen, tol­le Idee!

Im Anschluss an den Fest­zug gab es ein kur­zes Platz­kon­zert zu Ehren der Bun­des­kö­ni­gin Andrea Rei­prich. Dann wur­de erst ein­mal etwas gegen den Durst getan, es war näm­lich für die Zeit schon schön son­nig.

Da es sehr voll dort gewe­sen war und man kei­nen Sitz­platz zum Essen bekam, haben wir eine Loka­li­tät in der Nähe gesucht. Wir hat­ten Glück, mit 12 Per­so­nen war das nicht so ein­fach. So haben wir pri­ma im Hotel Post geges­sen. Hier war alles gut und das Per­so­nal lus­tig und schlag­fer­tig.

Im Anschluss konn­ten wir auf dem Fest­platz einen Tisch ergat­tern und haben noch was von dem Fest mit­be­kom­men.

Nach ein paar küh­len „Blon­den“ und auch “Sekt­chen“ sind wir nach Hau­se gefah­ren. (Nur der Fah­rer durf­te lei­der wie­der nicht mittrin­ken!).

Als Resü­mee, es war ein rund­her­um schö­nes Fest und wir hat­ten rich­tig viel Spaß!

Bezirks-Prin­zen­schie­ßen in Nicke­nich 2023

Bezirks-Prin­zen­schie­ßen in Nicke­nich 2023

Erfolg­rei­ches Bezirks-Prin­zen­schie­ßen in Nicke­nich.
Die­ses Mal war unse­re Jugend sehr erfolg­reich und es ist auch eine Bestä­ti­gung für die Arbeit die sich unse­re Jung­schüt­zen­meis­ter Rita und Frank machen!!
Fast ist die gan­ze Jun­gend mit Eltern und Anhang sind dort­hin gefah­ren. Zwei Anwär­ter auf Bezirks­prinz-/ und Schü­ler­prinz gin­gen in das Ren­nen, sowie ein Bam­bi­ni, aus­er­dem hat­ten wir ein Grup­pe auf­ge­stellt. Lei­der haben die Jung’s und Mädels hier end­täuscht, hat­ten wohl kei­nen guten Tag?!

Aber dann kam end­lich die lang ersehn­te Sie­ger­eh­rung. Zuerst wur­den die Bambini’s geehrt. Für uns sprang ein 2. Platz her­aus und die glück­li­che Gewin­ne­rin hieß Ame­lie Lutz und sie war über­glück­lich.

Als nächs­tes kamen die Schü­ler an die Rei­he. Hier haben wir den 2. Platz belegt, es war sehr knapp gewe­sen und Cin­thia Größ­ges ein strah­len­der zwei­ter!!

Dann kam die Jun­gend an die Rei­he. Alle waren sehr gespannt und dann gab es die Über­ra­schung, Pao­la Fried­rich hat die gan­ze Kon­kur­renz auf die Plät­ze ver­wie­sen. Pao­la heißt der neue Jung­schüt­zen­prinz war sehr glück­lich und stolz, wie die gan­zen Krufter Jung­schüt­zen!! Der Opa war fast noch mehr aus dem Häus­chen!!

Nun geht es zum Diö­ze­san Jung­schüt­zen­tag nach St. Katha­ri­nen und wir sehen dann wei­ter, viel­leicht bekom­men wir dort ja einen Diö­ze­san Prinz??!!

Auf jeden Fall ein guter Tag für die Krufter Jugend in Nicke­nich.

Oster­ei­er­schie­ßen der Jugend

Oster­ei­er­schie­ßen der Jugend

Nicht nur die gro­ßen Kin­der ver­an­stal­ten ihr Oster­ei­er­schie­ßen, son­dern auch
unse­re Jugend!
Am Don­ners­tag, 06.04.2023 traf man sich zum übli­chen Trai­nings-Zeit­punkt und
die Jun­gen und Mäd­chen haben erst das nor­mal Trai­ning gehabt und dann
wur­den Oster­ei­er, Scho­ko­ha­sen und sons­ti­ge Süßig­kei­ten aus­ge­schos­sen,
sowie noch eini­ge Sach­prei­se!!

Als Neue­rung wur­de auch noch für die Jugend­grup­pe ein Schieß­buch ein­ge­führt,
so kann man sei­ne Erfol­ge und auch weni­ger gute Ergeb­nis­se jeder Zeit nach­le­sen
und sich damit anspor­nen!!

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an unse­re Jung­schüt­zen­meis­ter Rita & Frank, sie haben
alle Prei­se in Eigen­re­gie orga­ni­siert, vie­len Dank den Bei­den!!!

So macht alles noch mehr Spaß!!!

Rüdi­ger