

Liebe Schützenfamilie,
eigentlich wollte ich euch in diesem Jahr an unserer Weihnachtsfeier mit einer schönen Geschichte, wie immer, erfreuen. Aber in diesem Jahr kam alles ganz anders als geplant. Es ist so extrem wie die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, aber daran erinnern sich nur noch unsere Senioren, alle glaubten so etwas kommt nicht mehr wieder.
Nun hat uns Corona voll im Griff und wir hatten seit unserem Patronatstag am 25.01.2020 keine Zusammenkünfte mehr, konnten uns nicht mehr sehen! Im März kurz vor dem Sauschießen ging es los, da dachten wir alle es ist in 6 – 8 Wochen vorbei, ja Pustekuchen, nun kommt es noch dicker!! Dabei hatten wir wieder so viel Gemeinsames geplant.
Da aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie eine Mitgliederversammlung unter Berücksichtigung der Mitgliederstruktur mit zu hohen Risiken und nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich wäre, sehe ich mich gezwungen, die für den 23.01.2021 geplante Mitgliederversammlung abzusagen! Natürlich behalte ich die aktuelle Situation im Auge und sobald es wieder möglich ist, werden wir unseren Patronatstag nachholen!!
Ich bitte euch darum, dass ihr, wenn es los geht, zur Bruderschaft steht, damit wir unser Vereinsleben wieder in Gang bekommen!
Zuerst aber können wir froh sein, dass die Bruderschaft glimpflich davongekommen ist und keiner zu Schaden kam!!
Nun klingt das Jahr 2020 so langsam aus und wir freuen uns auf das besinnliche, ruhige Weihnachtsfest. Aber alles etwas ruhiger und im kleinen Rahmen, in unseren Familien.
Die besinnliche Zeit mit seinen Lichtern und stillen Momenten
ist eine wunderbare Gelegenheit, um einen Augenblick innezuhalten,
Kraft zu tanken und DANKE zu sagen.
Liebe Schützenfamilie,
am Schluss meiner Worte sage ich euch allen noch Danke, für all die Hilfe, die jeder in irgendeiner Weise unserer Bruderschaft zukommen lässt, einfach Danke!!!
So wünsche ich euch ein geruhsames, frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie alles Gute und Gesundheit für das Neue
Jahr 2021!!
Das wünscht euch euer
Rüdiger Hohenstein
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart:…
III. Zu verbieten sind:
- Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Durch die vereinbarung vom 16. März 2020 werden wir hiermit dazu verpflichtet, unsere Sportstätte mit Wirkung vom 17. März 2020 zu schließen.
Somit wird mit Wirkung vom 17. März 2020 bis auf weiteres der Schützenplatz für jegliche Zusammenkünfte & Veranstaltungen geschlossen.
Brudermeister
Rüdiger Hohenstein
Besucher
seit dem 30.05.2019
Corona-Brief des Brudermeisters
Liebe Schützenschwestern,Schützenbrüder & Jungschützen,leider haben sich alle Hoffnungen auf den Verlauf eines „ normalen “ Schützenjahres verflüchtigt. Die Entwicklung der Corona-Pandemie hat uns nun auch getroffen! Aus dieser Situation heraus…
Patronatstag der St. Sebastianus Kruft
Am 25. Januar 2020 feierte die Krufter Schützenbruderschaft ihr jährliches Patronatsfest. Im Anschluss an den gemeinsamen Besuch der Hl. Messe, fand die Generalversammlung im Gasthaus Breitbach statt. Nachdem Brudermeister Rüdiger Hohenstein die anwesenden…
Jugend-Wochenende
Am Samstag den 13.07.2019 trafen wir uns mit der Krufter Jungschützen Schar auf dem Schützenplatz. Dort haben wir das Wochenende gemeinsam verbracht und nachdem wir unser Nachtlager her gerichtet hatten, haben wir alle zusammen das Abendessen zubereitet, es gab…
Neue Bambini-Prinzenkette
Für die Bambini-Schützen gibt es nun eine eigene Bambini-Prinzenkette!Mit dabei waren unsere beiden Jungschützenmeister Rita & Frank Gorzelanczyk, der Stifter Eberhard Strieker und Brudermeister Rüdiger Hohenstein.Bereits seit einigen Jahren gibt es bei den…
Königsschießen 2019
Am Fronleichnam feierte die Krufter Schützenbruderschaft ihr traditionelles Königsschießen auf dem Schützenplatz.
Getroffen wurde sich um 12:45Uhr an der Kirche. Nach dem Vorbeimarsch der amtierenden Majestäten im Pfarrgarten, marschierte die Bruderschaft in Begleitung des Spielmannszuges der Frw. Feuerwehr Kruft auf den Schützenplatz.
Neu: Fotogalerien
Es gibt neues auf unserer Website zu entdecken!
Auf der rechten Seite finden Sie den Link zu unseren Fotogalerien. Mit diesem Link wird ein neuer Tab geöffnet der sie zu den Bildergalerien bringt. Doch damit nicht genug!
„Anno-Santo-Kreuz”
Gemäß den Statuten wird das Anno – Santo – Kreuz in der Bruderschaft vom ältesten Mitglied getragen, das an einer Romwallfahrt im hl. Jahr teilgenommen hat. Diese Ehrung, ist einerseits traurig und dann schön zugleich. Denn es muß zuerst Einer von uns gehen, bevor es…
Königliches Treffen auf Lanzarote
Wie uns aus sicherer Quelle zugetragen wurde, befinden sich zur Zeit mehrere Könige auf Lanzarote.
Laut unseren fundierten Recherchen aus gut unterrichteten Quellen waren anwesend…